Pullunder kombinieren: Styling-Tipps und angesagte Modelle

Pullunder sind echte Allrounder in unserer Garderobe. Wie du den Klassiker richtig kombinierst, zeigen wir dir hier anhand der schönsten Streetstyles.

Frau in Pullunder© Getty Images
Pullunder sind altbackend? Fehlanzeige, wir kennen jede Menge coole Looks mit dem klassischen Kleidungsstück.

Wer glaubt, dass Pullunder spießig sind, der hat ihre modische Bandbreite noch nicht entdeckt. Diese ärmellosen Tops sind wahre Verwandlungskünstler und verleihen deinem Outfit einen coolen Look, der sowohl klassisch als auch trendbewusst sein kann. Egal, ob du ein entspanntes Outfit für den Alltag suchst oder dich für ein elegantes Dinner stylen möchtest – der Pullunder bietet unzählige Kombinationsmöglichkeiten und passt sich mühelos jeder Gelegenheit an.

10 Ideen, einen Pullunder zu stylen

Was trägt man zu einem Pullunder? Diese Frage stellst nicht nur du dir und keine Sorge, wir haben gleich zehn stylische Looks als Antworten parat. Ob mit Jeans für einen casual Chic, in Kombination mit Leder für einen Hauch von Edginess oder als Blickfang über einem Hemd – wir zeigen dir, wie vielseitig der Pullunder sein kann und inspirieren dich mit unseren Stylingideen, um aus diesem Modeklassiker ein Statement-Piece zu machen.

1. Pullunder zur Jeans stylen

Pullunder zur Jeans© Launchmetrics Spotlight

Kombiniere deinen Pullunder mit deiner Lieblingsjeans für einen Look, der stets im Trend liegt. Ob Skinny, Bootcut oder Boyfriend – die Jeans sorgt dafür, dass dein Outfit lässig und dennoch schick wirkt. 

Wähle für die warmen Monate einen leichten Baumwollpullunder und eine helle Jeans, für den Winter darf es gerne ein dicker Strickpullunder zur dunklen Denim sein. Ein paar Sneakers oder Ankle Boots runden das Outfit ab und machen es alltagstauglich.

2. Pullunder zur Bermuda im Preppy Style

Pullunder im Preppy Style© Launchmetrics Spotlight

Der Preppy Look ist zurück, und der Pullunder spielt bei dieser Stilrichtung eine Hauptrolle. Trage ihn über einem weißen Poloshirt kombiniert mit einer Bermuda-Shorts wie bei unserem Stylingbeispiel. Der Look ist ideal für herbtsliche Tage und strahlt Selbstbewusstsein und Stilbewusstsein aus. Vervollständige dein Outfit mit Loafern oder Segelschuhen und einer ausdrucksstarken Sonnenbrille oder einem Hut.

3. Pullunder zum Hemd kombinieren

Pullunder zum Hemd kombinieren© Launchmetrics Spotlight

Einer der klassischen Looks mit Pullunder bleibt die Kombination mit einem Hemd. Egal, ob du dich für ein schlichtes weißes Hemd oder ein trendiges kariertes Modell entscheidest – der Pullunder darüber bringt Struktur und Raffinesse in dein Outfit. Dieser Look eignet sich perfekt für das Büro oder ein schickes Abendessen. High-Waist-Hosen und Absätze verleihen zusätzlichen Glamour.

4. Pullunder zur Lederhose stylen

Pullunder zur Lederhose© Launchmetrics Spotlight

Wer sagt, dass Pullunder zu bieder sind, hat noch keine Kombination mit einer Lederhose gesehen. Diese Verbindung aus verschiedenen Materialien und Stilen zeigt, dass du es verstehst, Kontraste zu setzen. 

Wähle einen grob gestrickten Pullunder in einer neutralen Farbe zur schwarzen Lederhose. An kühleren Tagen kannst du zusätzlich mit einer stylischen Bikerjacke punkten.

5. Pullunder zum langen Lederrock stylen

Pullunder zum Lederrock© Launchmetrics Spotlight

Wir lernen von diesem Look: Ein langer Lederrock in Kombination mit einem Pullunder ist das perfekte Outfit für besondere Anlässe. Der Pullunder sorgt für eine lässige, während der Rock glamouröse Eleganz ausstrahlt. Entscheide dich für einen Pullunder in gedeckten Farben wie Grau oder Bordeaux, um den luxuriösen Lederrock hervorzuheben. Hohe Ankle Boots oder schicke Mules runden den Look ab.

6. Einen geknöpften Pullunder stylen

Pullunder als Strickjacke© Launchmetrics Spotlight

Raffiniert! Ein geknöpfter Pullunder wirkt wie eine kleine Weste, kann aber ebenso vielfältig kombiniert werden. Trage ihn über einem T-Shirt und lasse ihn offen, um einen legeren Look zu kreieren. Oder knöpfe ihn komplett zu und kombiniere ihn mit einer braunen Hose für einen klassisch-eleganten Stil wie unser Fashion-Vorbild Hollie Mercedes Peters in Kopenhagen. 

7. Pullunder zum Ledermini tragen

Pullunder kombinieren© Launchmetrics Spotlight

Stylisch und feminin ist die Kombination aus Pullunder und Ledermini – Emilia Silberg liefert den Beweis. Besonders aufregend wirkt ein bunter Pullunder zur schwarzen oder dunkelbraunen Lederoptik. Fügt man auffälligen Schmuck hinzu, ist dieser Look bereit für die Party. Schlichte Slingbacks geben dem Outfit eine zusätzliche Raffinesse.

8. Pullunder zum Kurzarmhemd stylen

Pullunder zur Kurzarmhemd

Wenn die Temperaturen steigen, ist das Kurzarmhemd in Kombination mit einem leichten Pullunder wie bei Gili Biegun ideal. Diese Kombination verleiht deinem Outfit überraschenden Charme. Der Pullunder sollte aus leichten Materialien wie Baumwolle bestehen. Kombiniere das Ensemble mit einer eleganten Stoffhose für einen frischen und stilvollen Sommerlook. 

9. Pullunder mit passendem Strickrock tragen

Pullunder mit Strickrock© Launchmetrics Spotlight

Ein stimmiges Set aus Pullunder und Strickrock ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und Stil. Diese Kombination sorgt für eine harmonische Silhouette und setzt auf die elegante Einfachheit von Strickmaterialien. Entscheide dich für einfarbige Sets oder spiele mit dezenten Farbkontrasten, um deinem Look Tiefe zu verleihen. 

Ergänze deinen Look mit kniehohen Stiefeln oder eleganten Slippers und dezenten Accessoires, um den kuscheligen Stil abzurunden, ohne die Eleganz zu verlieren. Ein solcher Look beweist einmal mehr, dass Pullunder alles andere als spießig sind und als modisches Statement fungieren können.

10. Pullunder als Oberteil tragen

Pullunder als Oberteil

Für einen unkonventionellen und modernen Look oder – wie bei unserem Beispiel – eleganten Look trage deinen Pullunder solo als Top. Diese Variante funktioniert besonders gut mit hoch taillierten Hosen oder Röcken. Um den Fokus auf das Oberteil zu legen, wähle schlichte Schuhe und minimalistischen Schmuck. Besonders an warmen Tagen ist das eine erfrischend andere Art, den Pullunder zu interpretieren.

Was macht einen Pullunder besonders?

Ein Pullunder ist ein Kleidungsstück, das sowohl Eigenschaften eines regulären Pullovers als auch eines ärmellosen Pullovers besitzt. Er ähnelt einem Pullover, verfügt jedoch über keine Ärmel und wird am liebsten über einem Hemd oder einer Bluse getragen. Der Pullunder ist in der Regel aus Strickmaterial gefertigt und kann entweder eng anliegend oder locker geschnitten sein. 

Da er den Oberkörper warm hält, während die Arme frei bleiben, eignet sich ein Pullunder besonders gut für den Übergang zwischen den Jahreszeiten. Du kannst das Kleidungsstück in verschiedenen Farben und Mustern ergattern und sowohl Männern als auch Frauen können Freude am Tragen eines Pullunder haben: Sie sind eine modische Alternative zu herkömmlichen Pullovern und verleihen jedem Outfit einen stilvollen Touch.

Sind Pullunder 2025 noch modern?

Definitiv! Pullunder sind weiterhin ein modisches Must-have, gerade wenn die Temperaturen sinken. Ihre kuscheligen Eigenschaften und die Vielseitigkeit, die sie bieten, machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der kühlen Jahreszeiten. Pullunder lassen sich nahezu unbegrenzt kombinieren und bieten für jeden Stil die richtige Option. 

Darüber hinaus sind sie längst zu Klassikern geworden, die immer wieder frisch und modern interpretiert werden. Egal, ob elegant im Büro oder lässig im Alltag – der Pullunder beweist Jahr für Jahr, wie zeitlos und anpassungsfähig er sein kann.

Welches Hemd trägt man unter einem Pullunder?

Je nach Lust und Laune sowie der Wetterlage gibt es viele Möglichkeiten, ein Hemd oder eine Bluse unter einem Pullunder zu tragen. Für kühlere Tage bieten sich langärmelige Hemden an, die zusätzliche Wärme spenden. Im Frühlings- oder Spätsommerlook können kurzärmelige Modelle oder sogar ärmellose Blusen perfekte Begleiter sein. 

Wähle Materialien, die sich gut unter deinem Pullunder anfühlen und vermeide zu dicke Stoffe, die Falten werfen oder unförmig wirken können. Achte außerdem darauf, dass der Kragen gut zur Geltung kommt und Farbe sowie Stil zur restlichen Garderobe passen – so kreierst du einen harmonischen und stilvollen Look!